Anja Heydenreich

Der "Spruch" ...
"Erst wenn man stolpert, achtet man auf den Weg" (Verfasser unbekannt)
versinnbildlicht das Motto meiner psychotherapeutischen Tätigkeit.
Wir erleben häufig Situationen, die uns inne halten lassen, zum Nachdenken bringen, irritieren, uns mehr oder weniger ins Stolpern bringen.
Manchmal kann das Stolpern so einschneidend und leidvoll sein, dass ein Weitergehen sehr beschwerlich und anstrengend, oder gar unmöglich erscheint.
Menschen die meine Praxis aufsuchen, sind in ihrer ganz
besonderen Weise "gestolpert", aber schon auf einem guten Weg, auf sich zu achten, weiter und anders weiter zu gehen, um nicht in gleicher Weise wieder ins "Stolpern oder Straucheln" zu geraten.
Auf diesem Weg kann ich "Begleiter" und "Helfer" sein.
Dass das Ziel gut und sicher und mit den dafür notwendigen Erfahrungen erreicht wird, darauf achte ich, mit den mir zur Verfügung stehenden psychotherapeutischen Kenntnissen, Methoden und Techniken.
Die Teilnahme an Supervision, kollegialer Intervision und fachspezifischen Weiterbildungen sind wichtiger Bestandteil und unterstützen mich in meiner Arbeit.
Ostdeutsche Psychotherapeutenkammer (OPK)
Kassenärztliche Vereinigung Sachsen - Bezirksgeschäftsstelle Chemnitz (KVS)
Deutsche Psychotherapeutenvereinigung (DPTV)
Milton Erickson Gesellschaft für klinische Hypnose (M.E.G.)